Fragenbeispiele

Vergleich der Fragen in Moodle und Tabelle

Im Folgenden werden Die Fragen, wie sie in der Tabelle erstellt werden, mit dem Ergebnis in Moodle gegenüber gestellt. Dadurch erhält man einen guten Eindruck, wie die Fragen am Ende aussehen.

Multiple Choice Fragen

Example Kategorie 01 Multiple Choice Fragen

number

1

2

3

type

MC

MC

MC

name

Farbe des Himmels

Kleines Ein Mal Eins

Längen Einheit

text

Welche Farbe hat der Himmel

Was steht im kleinen Ein Mal Eins

In welcher Einheit kann eine Länge angegeben werden.

text

Gehen sie von einem sonnigen unbewölkten Tag aus

Wählen Sie alle richtigen Ausdrücke aus

text

Beachten sie alle Tageszeiten

answerType

text

math

unit

true

blau

7*7=49

m

true

hellblau

3*5=15

cm

true

orange

7*8=56

inch

true

rot

dm

false

grün

7*7=48

psi

false

pink

3*5=20

bar

false

magenta

7*8=54

Mpa

false

3*9=36

kNm

false

a²+b²=c²

J

Die obige Frage wie sie in Moodle erscheint

Zu sehen ist die Frage 2 wie sie in Moodle importiert ist.

Die normalen Nutzer sehen nur die beiden blauen Bereiche, nicht den Namen der Frage Es ist zu erkennen, wie die Antworten texte mit LaTex formatiert werden.

Numerische Fragen

Note

Die Fragentypen NF (numerisches Format) und NFM (multi numerisches Format) werden als numerical in moodle exportiert. Sie unterscheiden sich daher nicht. Daher ist Die Tabelle oben identisch mit der unten, wenn die Fragenversion 1 gewählt ist. Ansonsten unterscheiden sich die Zahlenwerte.

Die Tabelle Example Kategorie 02 Fragen NF und NFM Flächenberechnung zeigt gegenübergestellt eine NF und eine NFM Frage, die beide in Moodle identisch dargestellt werden. Das Ergebnis in Moodle zeigt das Bild unten Frage 1, bzw 2: Version 1 wie sie in Moodle importiert ist.

Example Kategorie 02 Fragen NF und NFM Flächenberechnung

number

1

2

type

NF

NFM

name

Berechnung Rechteck Flächeninhalt

Berechnung Rechteck Flächeninhalt

text

Berechnen Sie die den Flächeninhalt ( A ) des Rechtecks.

Berechnen Sie die den Flächeninhalt ( A ) des Rechtecks.

text

Gehen Sie dabei von folgenden Abmessungen des Rechtecks aus:

Gehen Sie dabei von folgenden Abmessungen des Rechtecks aus:

text

Das Ergebnis ist in (mathrm{[m²]}) anzugeben

Das Ergebnis ist in (mathrm{[m²]}) anzugeben

bulletPoint

Breite b = 2,1 m

Breite b = {breite} m

bulletPoint

Länge l = 3,4 m

Länge l = {lange} m

result

7,14

breite*lange

picture

0

0

tolerance

1,50

breite

2,1; 2,5; 3,4

lange

3,4; 3,8; 3,6

firstResult

7,14

Die obige Frage wie sie in Moodle erscheint

Frage 1, bzw 2: Version 1 wie sie in Moodle importiert ist.

Es handelt sich um die Version 1, zu erkennen, an dem ersten Satz an Variablen (b = 2,1; l = 3,4) Die normalen Nutzer sehen nur die beiden blauen Bereiche, nicht den Namen der Frage

Note

Werwendung von LaTeX

Die Vewendung von LaTex code ist durch die Syntax \( a \cdot 10^{-2} \) gekennzeichnet. Dies sieht wie folgt aus \(a \cdot 10^{-2}\). Hierbei wird alles innerhalb \( und \) als LaTex Formel dargestellt. Da Einheiten normalerweise nicht kursiv geschrieben werden, kann das LaTex Makro \mathrm{ } verwendet werden. Beispiel: \( \mathrm{ [mm^2] } \) wird zu: \(\mathrm{[mm^2]}\)

Example of CLOZE questions

Example CLOZE Fragen Flächenberechnung

number

1

type

CLOZE

name

Flächenberechnung, Inhalt und Umfang in einer Frage

text

Bestimmen Sie nacheinander die Unten aufgeführten Fragen.

text

Es geht um die Geometrie eines Rechtecks

text

Verwenden sie konsequent die Einheit (mathrm{[m]})

text

Gehen Sie dabei von folgenden Abmessungen des Rechtecks aus:

bulletPoint

Breite b = {breite} m

bulletPoint

Länge l = {lange} m

breite

2,1; 2,5; 3,4

lange

3,4; 3,8; 3,6

Part:1

Bestimmen sie den Flächeninhalt ( A )

Result:1

breite*lange

FirstResult:1

7,14

Part:2

Bestimmen sie den Rechteck Umfang ( U )

Result:2

2*(lange+breite)

FirstResult:2

11

Die obige Frage wie sie in Moodle erscheint

Zu sehen ist die CLOZE Frage. Es handelt sich um die gleichen Fragen wie bei der NFM Frage, nur ist hier noch ein zweiter Teil angefügt, der nach dem Rechteckumfang fragt.

Example for a `MC` Question

A

B

C

number

1

2

type

MC

MC

name

Multiple Choice

second multiple Choice

text

Select the right Options

Click on the correct answers

text

The rectangle has those dimensions:

The rectangle has those dimensions:

answerType

text

text

true

right Answer

correct

true

another correct One

right

true

right again

false

bullshit

incorrect

false

wrong

not right

false

wrong again

wrong

Example for a `NF` Question

A

B

C

number

1

2

type

NF

NF

name

Area Calculation

Circumference Calculation

text

calculate the area of the rectangle

Calculate the circumference of the rectangle

text

the result should be in meters [m]

the result should be in meters [m]

text

The rectangle has those dimensions:

The rectangle has those dimensions:

bulletPoint

length a = 5 m

length a = 5 m

bulletPoint

with b = 2 m

width b = 2 m

result

10

14

Example for a `NFM` Question

A

B

C

number

1

2

type

NFM

NFM

name

Area Calculation

Circumference Calculation

text

calculate the area of the rectangle

Calculate the circumference of the rectangle

text

the result should be in meters [m]

the result should be in meters [m]

text

The rectangle has those dimensions:

The rectangle has those dimensions:

bulletPoint

length a = {a} m

length a = {a} m

bulletPoint

width b = {b} m

width b = {b} m

result

a * b

2*a + 2*b

a

5;3;7

5;3;7

b

2;2;1

2;2;1

firstResult

10

14